Ein Esstisch fürs Leben
Egal, ob Familientreffen, unterhaltsamer Abend mit Freunden, gemütliches Essen mit der Familie, Spieleabend oder Bastelstunde mit den Kindern. Wenn Menschen zusammenkommen und im eigenen Zuhause gesellige Stunden miteinander verbringen, ist der Esstisch der Treffpunkt für alle. In offenen Raumkonzepten ist er oft auch Verbindungselement von Küche und Wohnzimmer. Durch diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten muss der Esstisch verschiedenste Bedürfnisse erfüllen und einiges aushalten, darum gilt es bei der Auswahl auf Funktionen, Material und Design zu achten. Bei Möbel Kösters finden Sie eine große Auswahl.
Der Raum spielt die Musik
Die Größe und die Proportionen des Raumes sind von entscheidender Bedeutung. In einem großen Essbereich oder eigenem Esszimmer sollte der Tisch im Mittelpunkt stehen. Die lange Tischkante verläuft idealerweise parallel zur längeren Raumseite, um die vorhandenen Strukturen ideal auszunutzen. Wenn der Standort für den Tisch gefunden ist, muss der Platz berücksichtigt werden, den er einnimmt. Die ideale Breite liegt bei 80 cm, besser noch 100 cm. Dazu müssen an jeder Seite zusätzlich weitere 75 cm eingeplant werden, damit bequemes Hinsetzen und Aufstehen möglich ist. Wenn der Tisch vor einem Sideboard oder Schrank steht, sollten sogar mindestens 125 cm eingeplant werden, damit auch Türen und Schubladen problemlos geöffnet werden können, wenn Gäste am Tisch sitzen. Auch Kinderstühle brauchen mehr Platz und hier sollte ein Abstand von rund 150 cm zur nächsten Wand eingeplant werden.

Der Raum spielt die Musik
Die Größe und die Proportionen des Raumes sind von entscheidender Bedeutung. In einem großen Essbereich oder eigenem Esszimmer sollte der Tisch im Mittelpunkt stehen. Die lange Tischkante verläuft idealerweise parallel zur längeren Raumseite, um die vorhandenen Strukturen ideal auszunutzen. Wenn der Standort für den Tisch gefunden ist, muss der Platz berücksichtigt werden, den er einnimmt. Die ideale Breite liegt bei 80 cm, besser noch 100 cm. Dazu müssen an jeder Seite zusätzlich weitere 75 cm eingeplant werden, damit bequemes Hinsetzen und Aufstehen möglich ist. Wenn der Tisch vor einem Sideboard oder Schrank steht, sollten sogar mindestens 125 cm eingeplant werden, damit auch Türen und Schubladen problemlos geöffnet werden können, wenn Gäste am Tisch sitzen. Auch Kinderstühle brauchen mehr Platz und hier sollte ein Abstand von rund 150 cm zur nächsten Wand eingeplant werden.
