Der Boho-Trend (abgeleitet von „bohemian“) ist ein beliebter Einrichtungsstil, der für seine entspannte, kreative und unkonventionelle Atmosphäre bekannt ist. Der Stil kombiniert verschiedene Kulturen, Epochen und Materialien, was ihn sehr vielseitig und individuell macht.
Ein charakteristisches Merkmal des Boho-Stils sind die warmen, erdigen Farben. Ocker, Terrakotta, Rost und Braun dominieren die Farbpalette, aber auch lebhafte Akzente in Blau, Türkis, Pink und Violett sorgen für die nötige Energie. Diese Farben schaffen eine gemütliche, aber gleichzeitig lebendige Atmosphäre. In Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz und Leinen entstehen Räume, die sowohl erdend als auch inspirierend wirken.
Möbel im Boho-Stil sind oft einzigartig und erzählen eine Geschichte. Antike Stücke, Vintage-Möbel oder handgefertigte Objekte aus verschiedenen Epochen finden hier ihren Platz. Der Stil bevorzugt Möbel aus natürlichen Materialien – etwa Holz, Schmiedeeisen, Korb oder Rattan – die mit kreativen, oft handgearbeiteten Elementen kombiniert werden. Sofas und Sessel sind mit bunten, gemusterten Stoffen bezogen, während Regale oder Kommoden aus wiederverwendetem Holz und im Vintage-Look häufig den Raum zieren.
Der Boho-Stil lebt auch von Textilien und Mustern. Kissen, Decken, Teppiche und Wandbehänge sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Stils. Übergroße Kissen mit Mustern, handgewebte Teppiche und Makramee-Wanddekorationen verleihen den Räumen eine warme, einladende Atmosphäre. Auch schwere Leinenstoffe und Baumwolltextilien kommen häufig zum Einsatz. Der Mix aus unterschiedlichen Texturen und Mustern – von geometrischen über florale bis hin zu gestreiften Designs – macht den Boho-Stil besonders vielseitig und lebendig.
Pflanzen spielen eine zentrale Rolle im Boho-Stil. Sie bringen nicht nur Farbe und Frische in den Raum, sondern fördern auch eine naturverbundene und entspannte Atmosphäre. Zimmerpflanzen wie Monstera oder Ficus, aber auch kleinere Sukkulenten, sind fester Bestandteil eines jeden Boho-Zimmers. Sie finden ihren Platz auf Regalen, Tischen oder in handgefertigten Töpfen und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Auch das Spiel mit Licht und natürlichen Materialien, wie Holz oder Terrakotta, verstärkt den natürlichen Charme dieses Stils.
Ein Makramee-Wandbehang ist ein einfaches, aber stilvolles DIY-Projekt, das deinem Zuhause im Boho-Stil eine persönliche Note verleiht. Hier eine kurze Anleitung:
Was du brauchst:
Makramee-Garn (ca. 3-4 mm dick)
Holzstab oder -ring
Schere
Optional: Holzperlen oder Federn zur Dekoration
Anleitung:
Garn vorbereiten: Schneide das Garn in ca. 80 cm lange Stücke (ca. 16-20 Stränge).
Befestigung: Fädel jedes Garn durch eine Schlinge und befestige es mit einem „Lark’s Head“-Knoten am Holzstab.
Knoten machen: Nutze einfache Überhandknoten oder den Quadratknoten, um ein schönes Muster zu erstellen. Variiere die Knoten, um interessante Texturen zu erzielen.
Feinschliff: Schneide die Enden des Garns gerade oder fransig ab, je nachdem, welchen Look du bevorzugst.
Aufhängen: Befestige den Wandbehang an einem Nagel oder einer Wandhalterung.
Tipp:
Für mehr Boho-Flair kannst du Holzperlen oder Federn in das Design einarbeiten.